Projektplan: Korrektur & Lektorat
Wie ist der Ablauf?
Für die Beantwortung Ihrer Anfrage benötige ich folgende Informationen:
Für die Beantwortung Ihrer Anfrage benötige ich folgende Informationen:
Um welche Art von Text handelt es sich?
Welchen Umfang hat der Text?
(am besten Seitenzahl sowie Zeichenzahl)
Wird ein Korrektorat oder
ein Lektorat gewünscht?
Bis wann benötigen Sie die
überarbeiteten Daten?
In welcher Form bzw. welchem Dateiformat soll korrigiert werden (Word, PDF oder auf Papier)?
Wünschen Sie die Korrektur innerhalb eines Word-Dokumentes, haben Sie unter der Option „Änderungen verfolgen“ einen Überblick über jede meiner vorgeschlagenen Änderungen, die Sie dann entweder einzeln annehmen bzw. verwerfen oder alle gleichzeitig akzeptieren können.
Bei PDF-Dateien nutze ich das Kommentar-Werkzeug, um Änderungen zu kennzeichnen. Natürlich ist auch eine Korrektur auf Papier problemlos möglich.
Grundsätzlich orientiere ich mich in meiner Korrekturweise an den Vorgaben der Duden-Redaktion sowie an den Richtlinien der DIN 5008. Natürlich berücksichtige ich aber auch gerne Ihre individuellen Wünsche hinsichtlich alternativer Schreibweisen.
Alle mir überlassenen Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.